Hier sammeln wir Vorschläge für Fahrradstellplätze für St. Johannis. Warum wir das machen?
Weil eine Verkehrswende nur gelingt, wenn sich die Infrastruktur für Fahrräder verbessert!
Mach mit!
Erfahre mehr über unser Projekt! Schick uns deine Vorschläge für Johannis und arbeite mit an der Verkehrswende!
Einfach Foto machen und mit genauer Ortsangabe schicken an sabine@bluepingu.org. Wir arbeiten regelmäßig die Vorschläge auf dieser Seite ein.
U‑Bahnstation Klinikum. Hier fehlen Fahrradabstellanlagen und Parkplätze für Roller & Co. Miteinander statt gegeneinander!
An DER zentralen Stelle in Johannis, dem Friedrich-Ebert-Platz, gibt es zwar Radabstellanlagen, aber zu wenige, auf der Südostseite gar keine. Man kann den Mangel auch an den vielen an Gittern oder anderen Vorrichtungen befestigten Rädern erkennen (siehe z. B. 1. Reihe, Bild rechts).
Ein noch deutliches Defizit gibt es an der Kreuzung Nordwestring – Bucher Straße beim ehemaligen Schöllergebäude. Die Bucher Straße ist großes Mangelgebiet, vereinzelt gibt es mal eine Radabstellanlage, die dann meist auch belegt ist.
Da befindet sich eine große Freifläche, wo man was machen könnte.
Südwestliche Ecke der Kreuzung Bucher Straße – Nordwestring: Hier wäre zum Beispiel viel Platz für Fahrradstellplätze… je nachdem, wie das ehemalige Schöller-Gelände neu bebaut wird.
Auch an der Kreuzung Johannisstraße – Kirchenweg/Brückenstraße gibt es nur drei Bügel zum Festmachen, und zwar auf der Südwestseite der Kreuzung. Zu wenig. Auf der Seite vom Johannisfriedhof (Südosten) gibt es den Ständer mit den VAG-Rädern, daneben wäre aber noch reichlich Platz.
Hier könnten auch deine Vorschläge für neue Fahrradabstellanlagen in St. Johannis stehen!
Mit dieser Maßnahme unterstützen wir die Stadt Nürnberg bei der Umsetzung der Verkehrswende und bei der Umsetzung folgender SDGs: