Die nachhaltigen Entwicklungsziele im Kontext der Sozialwissenschaften Wenngleich die Beförderung kritischen Denkens einen zentralen Aspekt qualitativ hochwertiger Bildung ausmacht, nimmt das fundiert begründete Hinterfragen von Theorien, Modellen und Ansätzen sowohl im schulischen als auch im universitären Kontext häufig nicht den…
“Was wir heute tun entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.”(Marie von Ebner Eschenbach) Zum Glück sind die Visionen über das Johannis von morgen in den Köpfen der kreativen St. Johannis-Bewohner*innen vielfältig und bunt. So war denn auch das Online-Treffen…
Die SDGs wirken oft abstrakt, unnahbar oder zumindest weit weg – doch wie sich in unserem SDGs go local- Projekt zeigt, sind sie doch eigentlich ganz nah mit unserer Lebenswirklichkeit verbunden… Zum Beispiel: Lebensmittel Wir wissen: Millionen Tonnen Lebensmittel landen…
An einem grauen, regnerischen Tag Anfang November 2020 traf sich am umso bunteren und lebensfrohen Klimacamp in Nürnberg eine motivierte Truppe für einen kreativen Filmdreh für den “nachhaltigen Warenkorb”, rund um den Regionallotsen und verschiedenen Bluepingu-Projekten, darunter auch das Rest-e-los-Projekt. Über…
Vor Weihnachten kam Ricarda, Studentin für Nachhaltige Unternehmensführung und Praktikantin bei Bluepingu, mit einer innovativen Idee um die Ecke:Ein Kartenspiel als Visitenkarte! Klingt komisch? Klingt aber auch spannend! Ein Schafkopf-Kartenspiel sollte entstehen, und auf jeder der 32 Karten des normalen Spiel-Sets…
Treffen in Johannis zum Jahresstart Die Politik wird den Stein nicht ins Rollen bringen, denn “keine demokratisch gewählte Regierung eilt einem gesellschaftlichen Wandel voraus, sondern immer nur hinterher, um kein Risiko einzugehen.” (Nico Paech, 2015) In diesem Sinne bringen wir…
Jedes Jahr ist anders als das vorherige. Aber vermutlich wird wohl jede*r zustimmen, dass 2020 schon sehr besonders ist. Wie wohl viele haben auch wir uns manches für dieses Jahr ein bißchen anders vorgestellt. Das Projekt lebt von den Treffen in…
Am 21.11.2020 fand unsere zweite übergreifende SDG-Tagung statt. Wir haben uns riesig gefreut, das bisher Erreichte, neue Inspirationen und Projekte mit euch allen zu teilen!! Durch euer Engagement ist seit unserem Kick Off im November 2019 unglaublich viel passiert –…
Das Angebot einer kostenfreien Solarberatung ist in Fürth als Angebot der AG Gemeinwohl-Kommune entstanden. Es fand regelmäßig montags im Tatütata statt. Die Verlagerung auf ein Online-Format macht es jetzt möglich, dass auch Menschen, für die das Tatütata nicht gerade um…
Na, wenn da nicht jemand stolz ist auf sein Werk, dann wissen wir auch nicht! Frisch aus Rolands Produktionswerkstatt! Wenn es da so hängt, sieht man mal wieder nicht, wie viele Gedanken und wie viel Arbeit in diesem Holzschild steckt.…
Anfang November kam endlich die lang ersehnte Meldung: Unsere Johanna ist da! Nachdem sich der Liefertermin erst deutlich nach hinten verschoben hatte, ist unsere Freude nun umso größer! Yeah! Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass sich auf dem Kick-Off-Treffen…
Liebe Zukunfts-Gestaltende, liebe Verbündete, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, liebe Pressevertreter*innen und Medienschaffende, Wer doch noch kurz entschlossen an der 2. SDGs go local-Tagung mit “SDG Good News” teilnehmen möchte oder die Email auf die schnelle nicht wiederfindet: Hier…