Liebe Zukunfts-Gestaltende, liebe Verbündete, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Am Samstag, den 21.11.2020 von 15:00 bis 17:30 Uhr wird die 2. SDGs go local-Tagung mit “SDG Good News” aufwarten. Wir freuen uns riesig, das bisher Erreichte, Inspirationen und Projekte…
Passend zu unserer SDGs go local-Tagung am kommenden Samstag, den 21.11.2020(Anmelden nicht vergessen! julie@bluepingu.de) ist unsere neue Webseite online gegangen! Vielen herzlichen Dank an alle, die hier auf unterschiedlichste Weise unterstützt haben! Wenn Sie / Ihr irgendwo die SDGs go…
Kennst du das? Parkplätze für Autos soweit das Auge reicht, aber wo stelle ich nur mein Fahrrad ab? Ohne Fußgänger*innen mit und ohne Kinderwägen oder Hauseingänge zu blockieren? Ohne umzukippen, umkippt, und alle anderen Fahrräder mitzureißen? Wo kann ich es anschließen?…
So ähnlich wie Lastenrad Martha auf dem Foto wird sie aussehen, unsere Johanna. Aber noch müssen wir uns leider gedulden. Der ursprünglich angekündigte Liefertermin hat sich leider von Anfang September auf Ende Oktober verschoben. Nun hoffen wir sehr, dass das…
Mit einem symbolischen Lebensmittel(“müll”)berg in der Nürnberger Innenstadt haben wir am Montag, 21.09.2020, eindrücklich auf das Thema Lebensmittelverschwendung aufmerksam gemacht und für einen wertschätzenden und nachhaltigen Umgang mit Nahrungsmitteln geworben. Diese Aktion war eine von vielen, die im Zusammenhangmit der bundesweiten…
Wiedermal hat sich gezeigt, wie passend das Sprichwort „Auch Kleinvieh macht Mist“ im Zusammenhang mit herumliegendem Müll in der Umwelt ist. Mehr als 30 Aktive trafen sich am späten Nachmittag des 22. September, und drehten eine Runde durch St. Johannis.…
„Die Agenda 2030 umsetzen – hier und heute!“ Lass Dich verführen … Auch in diesem Jahr gibt es in Kooperation mit dem Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg wieder unsere Stadt(ver)führungen rund um die SDGs. Gemeinsam wollen wir mit geballter Womanpower…
SDGs go local – im Zeichen der Zeit! Das SDGs go local-Projekt steht ganz im Zeichen der Zeit! So entschied die Jury des ZeitzeicheN-Preises 2020. Zusammen mit dem Kulturhauptstädla vom N.ORT Kollektiv (auf dem Foto links: Mascha aus dem N‑Ort-Team) und…
Mit unserem SDGs go local-Projekt sind wir zusammen mit dem N.Ort Kollektiv als Finalisten für den diesjährigen ZeitzeicheN 21-Preis nominiert, der auf dem Netzwerk21kongress vergeben wird. Schon allein, dass wir unter den Finalisten sind, ist eine Auszeichnung und eine tolle…
Für wen ist die Stadt da? Zusammen können wir etwas bewegen! Am 19.08.2020 fand die Auftaktveranstaltung zu unserem neuen Format „Demokratie im Dialog“ im wunderschönen Garten der Galerie Röver am Pegnitzufer statt. Im Rahmen von SDGs go local ist es unser…
Das Frühjahr über wurden wir in unserem SDGs go local-Tatendrang zwar erstmal ziemlich ausgebremst und wir konnten keine öffentlichen Veranstaltungen und Treffen organisieren. Aber das hat uns nicht daran gehindert, weiterzumachen! Wir haben die Zeit genutzt und uns eben auf…
Wie genau sieht eigentlich gelebte Demokratie aus? Und weshalb ist es so wichtig, dass Du mit Deinen Anliegen ein Teil davon bist? Keine Demokratie funktioniert ohne Dialog! Um eine echte Beteiligung der Gesamtgesellschaft und ein gelebtes demokratisches Miteinander zu erreichen, soll…