Nächste Bunte Wand: Köhnstraße

Unse­re nächs­te Bun­te Wand ent­steht mit­ten in der Stadt, hin­ter dem Haupt­bahn­hof in der Köhn­stra­ße. Pas­send zum aus­ge­wähl­ten SDG 8 – men­schen­wür­di­ge Arbeit und nach­hal­ti­ges Wachs­tum – koope­rie­ren wir die­ses Mal mit zwei Nürn­ber­ger Arbeit­ge­bern: SÖR (Ser­vice­be­trieb Öffent­li­cher Raum), einem städ­ti­schen, und KC Risk, einem aus der Wirt­schaft. Eine sehr span­nen­de Kon­stel­la­ti­on, wie sich schon jetzt zeigt!
Um eine ers­te Skiz­ze für die Gestal­tung der Wand zu erstel­len, ist Maris­sa Her­zog mit den Mit­ar­bei­ten­den bei­der Arbeit­ge­ber bereits in den Aus­tausch gegan­gen, und hat ers­te Ideen und Asso­zia­tio­nen zum Nach­hal­tig­keits­ziel Nr. 8 gesam­melt. Eine Fra­ge dabei war u. a.: Was ist Wachs­tum? Und was bedeu­tet Wachs­tum für dich? Schon die ers­ten spon­ta­nen Ant­wor­ten zei­gen, welch unter­schied­li­che Asso­zia­tio­nen mit die­sem Begriff ver­bun­den wer­den. Sehen die einen v. a. erst­mal abs­trak­te Gra­phi­ken vor sich, den­ken die ande­ren an ganz hand­fes­tes: Bäu­me, Hecken und Tomatenpflanzen.

Wie bei unse­ren Bun­te Wän­de-Pro­jek­ten üblich, kön­nen alle Nürn­ber­ger Bürger*innen, die Inter­es­se haben, an der Wand­ge­stal­tung mit­wir­ken!
Die Umset­zung ist an fol­gen­den Tagen geplant:
Frei­tag, 18.07.26 und Sams­tag 19.07.26
Nähe­re Infor­ma­tio­nen fol­gen.
Im Umfeld der Wand möch­ten wir wie­der Ein­la­dungs­pla­ka­te aufhängen.

Finan­zi­ell ermög­licht wird das Pro­jekt
vor­aus­sicht­lich wie­der über die Stadt Nürn­berg, Pla­nungs- und Bau­re­fe­rat, För­der­topf „Mög­lich­keits­räu­me“, und KC Risk. Aktu­ell sind wir noch auf der Suche nach wei­te­rer Unter­stüt­zung, um die noch bestehen­de Finan­zie­rungs­lü­cke zu schließen.


Hast du Inter­es­se, das Pro­jekt zu unter­stüt­zen und wei­te­ren Men­schen die­sen Mög­lich­keits­raum zu eröff­nen?
Dann meld dich ger­ne bei sabine@bluepingu.org! Wir freu­en uns über jeden Beitrag!


Mit unse­ren Bun­te Wän­de-Pro­jek­ten möch­ten wir die SDGs fröh­lich und bunt im öffent­li­chen Raum sicht­bar machen und den Betei­lig­ten das Gefühl von Selbst­wirk­sam­keit geben. Über die opti­schen Stol­per­stei­ne (Casu­al lear­ning) möch­ten wir außer­dem im öffent­li­chen Raum eine Aus­ein­an­der­set­zung mit den 17 Zie­len für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung ansto­ßen.