Unsere nächste Bunte Wand entsteht mitten in der Stadt, hinter dem Hauptbahnhof in der Köhnstraße. Passend zum ausgewählten SDG 8 – menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wachstum – kooperieren wir dieses Mal mit zwei Nürnberger Arbeitgebern: SÖR (Servicebetrieb Öffentlicher Raum), einem städtischen, und KC Risk, einem aus der Wirtschaft. Eine sehr spannende Konstellation, wie sich schon jetzt zeigt!
Um eine erste Skizze für die Gestaltung der Wand zu erstellen, ist Marissa Herzog mit den Mitarbeitenden beider Arbeitgeber bereits in den Austausch gegangen, und hat erste Ideen und Assoziationen zum Nachhaltigkeitsziel Nr. 8 gesammelt. Eine Frage dabei war u. a.: Was ist Wachstum? Und was bedeutet Wachstum für dich? Schon die ersten spontanen Antworten zeigen, welch unterschiedliche Assoziationen mit diesem Begriff verbunden werden. Sehen die einen v. a. erstmal abstrakte Graphiken vor sich, denken die anderen an ganz handfestes: Bäume, Hecken und Tomatenpflanzen.




Wie bei unseren Bunte Wände-Projekten üblich, können alle Nürnberger Bürger*innen, die Interesse haben, an der Wandgestaltung mitwirken!
Die Umsetzung ist an folgenden Tagen geplant:
Freitag, 18.07.26 und Samstag 19.07.26
Nähere Informationen folgen.
Im Umfeld der Wand möchten wir wieder Einladungsplakate aufhängen.


Finanziell ermöglicht wird das Projekt
voraussichtlich wieder über die Stadt Nürnberg, Planungs- und Baureferat, Fördertopf „Möglichkeitsräume“, und KC Risk. Aktuell sind wir noch auf der Suche nach weiterer Unterstützung, um die noch bestehende Finanzierungslücke zu schließen.

Hast du Interesse, das Projekt zu unterstützen und weiteren Menschen diesen Möglichkeitsraum zu eröffnen?
Dann meld dich gerne bei sabine@bluepingu.org! Wir freuen uns über jeden Beitrag!
Mit unseren Bunte Wände-Projekten möchten wir die SDGs fröhlich und bunt im öffentlichen Raum sichtbar machen und den Beteiligten das Gefühl von Selbstwirksamkeit geben. Über die optischen Stolpersteine (Casual learning) möchten wir außerdem im öffentlichen Raum eine Auseinandersetzung mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung anstoßen.



