Kategorie Offenhausen

Aktionsprogramm natürlicher Klimaschutz: die SDGs 13, 14 und 15

Ein Gast­bei­trag von Ste­fan Schmied, M. Sc. Umwelt­wis­sen­schaf­ten Akti­ons­pro­gramm natür­li­cher Kli­ma­schutz (ANK): Was man für eine erfolg­rei­che Umset­zung von SDGs go local ler­nen kann. Bevor wir uns mit der Fra­ge der Umset­zung des ANK beschäf­ti­gen, soll zum Ein­stieg dar­ge­stellt werden,…

Offenes Gartentor: Naturgärten zeigen ihr Potenzial.

Der Wunsch nach mehr Aus­tausch tauch­te bei der Auf­takt­ver­an­stal­tung Ende März mehr­fach auf, auch zum The­ma Natur im Gar­ten. In Anleh­nung an bekann­te For­ma­te wie “Tag der offe­nen Gär­ten” ent­stand so die Idee zur klei­nen Ver­an­stal­tungs­rei­he “Offe­nes Gar­ten­tor: Natur­gär­ten zeigen…

Solar für Alle: Die Bürger*innen-Energiewende von unten gestalten

Seit Jahr­zehn­ten wird die Ener­gie­wen­de, und damit eine kli­ma­freund­li­che­re und res­sour­cen­scho­nen­de Ener­gie­nut­zung, haupt­säch­lich von Bürger*innen getra­gen. Dies reicht von der eige­nen Solar­an­la­ge über die Betei­li­gung an Bür­ger­en­er­gie­pro­jek­ten und ‑genos­sen­schaf­ten bis hin zum poli­ti­schen Enga­ge­ment.Doch nach wie vor wird die­se von…