Für besseres Mikroklima und mehr Lebensqualität im Quartier Bekanntlich gilt ja: Aufgeschoben ist nicht gleich aufgehoben! Und wenn man wirklich dranbleibt, gilt das erst recht! Unser Baumscheibenprojekt ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Ende 2019: die erste Idee Als wir im Rahmen…
Die nachhaltigen Entwicklungsziele im Kontext der Sozialwissenschaften Wenngleich die Beförderung kritischen Denkens einen zentralen Aspekt qualitativ hochwertiger Bildung ausmacht, nimmt das fundiert begründete Hinterfragen von Theorien, Modellen und Ansätzen sowohl im schulischen als auch im universitären Kontext häufig nicht den…
“Was wir heute tun entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.”(Marie von Ebner Eschenbach) Zum Glück sind die Visionen über das Johannis von morgen in den Köpfen der kreativen St. Johannis-Bewohner*innen vielfältig und bunt. So war denn auch das Online-Treffen…
Die SDGs wirken oft abstrakt, unnahbar oder zumindest weit weg – doch wie sich in unserem SDGs go local- Projekt zeigt, sind sie doch eigentlich ganz nah mit unserer Lebenswirklichkeit verbunden… Zum Beispiel: Lebensmittel Wir wissen: Millionen Tonnen Lebensmittel landen…
An einem grauen, regnerischen Tag Anfang November 2020 traf sich am umso bunteren und lebensfrohen Klimacamp in Nürnberg eine motivierte Truppe für einen kreativen Filmdreh für den “nachhaltigen Warenkorb”, rund um den Regionallotsen und verschiedenen Bluepingu-Projekten, darunter auch das Rest-e-los-Projekt. Über…
“Wir wollen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung gemeinsam mit dir in Fürth & Nürnberg auf die Straße bringen”, heisst es auf unserer Startseite. Das ist nicht nur im übertragenen Sinne Programm, sondern geht jetzt in ganz reale Umsetzung! Bunte…
Liebe Gärtla-Freund*innen! Bei unserem Gärtla-online-Planungstreffen im Januar haben wir schöne Pläne für 2021 geschmiedet: Der „Gärtla-Tag“ am Donnerstag soll im Frühjahr wieder eingeführt werden.Vielleicht sogar noch ein Termin am Wochenende – damit möglichst viele vorbei schauen können. Alle fänden es…
Vor Weihnachten kam Ricarda, Studentin für Nachhaltige Unternehmensführung und Praktikantin bei Bluepingu, mit einer innovativen Idee um die Ecke:Ein Kartenspiel als Visitenkarte! Klingt komisch? Klingt aber auch spannend! Ein Schafkopf-Kartenspiel sollte entstehen, und auf jeder der 32 Karten des normalen Spiel-Sets…
Treffen in Johannis zum Jahresstart Die Politik wird den Stein nicht ins Rollen bringen, denn “keine demokratisch gewählte Regierung eilt einem gesellschaftlichen Wandel voraus, sondern immer nur hinterher, um kein Risiko einzugehen.” (Nico Paech, 2015) In diesem Sinne bringen wir…
Jedes Jahr ist anders als das vorherige. Aber vermutlich wird wohl jede*r zustimmen, dass 2020 schon sehr besonders ist. Wie wohl viele haben auch wir uns manches für dieses Jahr ein bißchen anders vorgestellt. Das Projekt lebt von den Treffen in…
Liebe Gärtla-Freund*innen! Jetzt haben wir uns schon sooooo lange nicht mehr gesehen bzw. gehört. Unsere Saison-Abschluss-Feier im November musste ja corona-bedingt leider ausfallen, und auch im Dezember konnten wir die Feier nicht nachholen… Wir lassen uns trotzdem nicht entmutigen und…
Am 21.11.2020 fand unsere zweite übergreifende SDG-Tagung statt. Wir haben uns riesig gefreut, das bisher Erreichte, neue Inspirationen und Projekte mit euch allen zu teilen!! Durch euer Engagement ist seit unserem Kick Off im November 2019 unglaublich viel passiert –…
Das Angebot einer kostenfreien Solarberatung ist in Fürth als Angebot der AG Gemeinwohl-Kommune entstanden. Es fand regelmäßig montags im Tatütata statt. Die Verlagerung auf ein Online-Format macht es jetzt möglich, dass auch Menschen, für die das Tatütata nicht gerade um…
Na, wenn da nicht jemand stolz ist auf sein Werk, dann wissen wir auch nicht! Frisch aus Rolands Produktionswerkstatt! Wenn es da so hängt, sieht man mal wieder nicht, wie viele Gedanken und wie viel Arbeit in diesem Holzschild steckt.…
Anfang November kam endlich die lang ersehnte Meldung: Unsere Johanna ist da! Nachdem sich der Liefertermin erst deutlich nach hinten verschoben hatte, ist unsere Freude nun umso größer! Yeah! Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass sich auf dem Kick-Off-Treffen…
Bluepingu beim “nachhaltigen Warenkorb” Normalerweise stehen wir ja nicht so gerne im Rampenlicht, aber wenn die Stichworte… ● Kreative Umsetzung ● Nachhaltiger Konsum ● Alternatives Wirtschaften ● Open-Air Film(dreh) ● Positiv irritieren …fallen, dann ist Bluepingu doch gerne am Start. So…
Liebe Zukunfts-Gestaltende, liebe Verbündete, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, liebe Pressevertreter*innen und Medienschaffende, Wer doch noch kurz entschlossen an der 2. SDGs go local-Tagung mit “SDG Good News” teilnehmen möchte oder die Email auf die schnelle nicht wiederfindet: Hier…
Liebe Zukunfts-Gestaltende, liebe Verbündete, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Am Samstag, den 21.11.2020 von 15:00 bis 17:30 Uhr wird die 2. SDGs go local-Tagung mit “SDG Good News” aufwarten. Wir freuen uns riesig, das bisher Erreichte, Inspirationen und Projekte…
Auch in 2020 fand das Zukunftsfestivals von Fürth im Übermorgen statt. Am 14.11.2020 gab es eine große Abschlusskonferenz, ein Höhepunkt des fünfmonatigen Nachhaltigkeitsfestivals. Das Motto der Konferenz: „SDGs vor Ort in die Umsetzung bringen“. Na, völlig klar, da mussten wir…
Passend zu unserer SDGs go local-Tagung am kommenden Samstag, den 21.11.2020(Anmelden nicht vergessen! julie@bluepingu.de) ist unsere neue Webseite online gegangen! Vielen herzlichen Dank an alle, die hier auf unterschiedlichste Weise unterstützt haben! Wenn Sie / Ihr irgendwo die SDGs go…
Beim diesjährigen All we need is less-Festival in Fürth war auch SDGs go local mit einem kleinen SDG-Glücksradstand anwesend. Die äußeren Bedingungen waren dieses Jahr ein bißchen schwierig, dann auch noch Regenwetter… aber wir haben uns die Laune nicht verderben…
Kennst du das? Parkplätze für Autos soweit das Auge reicht, aber wo stelle ich nur mein Fahrrad ab? Ohne Fußgänger*innen mit und ohne Kinderwägen oder Hauseingänge zu blockieren? Ohne umzukippen, umkippt, und alle anderen Fahrräder mitzureißen? Wo kann ich es anschließen?…
So ähnlich wie Lastenrad Martha auf dem Foto wird sie aussehen, unsere Johanna. Aber noch müssen wir uns leider gedulden. Der ursprünglich angekündigte Liefertermin hat sich leider von Anfang September auf Ende Oktober verschoben. Nun hoffen wir sehr, dass das…
Mit einem symbolischen Lebensmittel(“müll”)berg in der Nürnberger Innenstadt haben wir am Montag, 21.09.2020, eindrücklich auf das Thema Lebensmittelverschwendung aufmerksam gemacht und für einen wertschätzenden und nachhaltigen Umgang mit Nahrungsmitteln geworben. Diese Aktion war eine von vielen, die im Zusammenhangmit der bundesweiten…
Wiedermal hat sich gezeigt, wie passend das Sprichwort „Auch Kleinvieh macht Mist“ im Zusammenhang mit herumliegendem Müll in der Umwelt ist. Mehr als 30 Aktive trafen sich am späten Nachmittag des 22. September, und drehten eine Runde durch St. Johannis.…