Was ist das für ein Projekt?
SDGs go local ist ein Projekt von Bluepingu e.V.. Den Rahmen bilden die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele, die 17 SDGs, die Sustainable Development Goals. Sie bilden einen weltweiten Zukunftsfahrplan, der bis 2030 auch in Deutschland umgesetzt werden soll. Da die Umsetzung bisher nur schleppend vorangeht, fangen wir jetzt einfach mal an! Und zwar hier vor Ort, direkt vor unserer Haustüre – lokal! Eben SDGs go local!
Mehr Infos zum Projekt gibt es hier.
Was ist unser Ziel?
Der Name des Projekts ist also Programm: Wir wollen die 17 SDGs hier bei uns vor Ort auf die Straße bringen, erfahrbar machen und konkret umsetzen. Das heißt also: unseren Alltag nachhaltig verändern, und zwar in Fürth, Nürnberg und der Gemeinde Offenhausen. Wir sind der Meinung, das geht! Mit sehr viel Freude und Kreativität ist ein gutes Leben innerhalb der planetaren Grenzen möglich.
Was wir auf die Beine stellen, entdeckst du in unserem Blog unter Neues aus den Kommunen oder nach Themen sortiert.

Wie geht das?
Vor allem geht das gemeinsam! In dem wir uns miteinander vernetzen, in unseren privaten und beruflichen Rollen, unsere Stärken, Fähigkeiten und Möglichkeiten sowie unsere eigenen Netzwerke zusammenlegen. Gemeinsam können wir sehr viel erreichen!
Bist du neugierig geworden? Dann komm doch mal vorbei!
Und du? Mach mit!
Du bist herzlich willkommen! Alle, die ein nachhaltiges Leben mitgestalten wollen, sind herzlich willkommen! Und damit meinen wir nicht nur Privatpersonen, sondern alle, die in ihrer jeweilgen Kommune agieren: Private und öffentliche Einrichtungen, Institutionen, Organisationen, Unternehmen und Betriebe sowie die Politik.
Gemeinsam werden wir zu Zukunftsgestalter*innen und Stadtentwickler*innen!
“Mehr Menschen mehr Möglichkeiten!”
(Zitat einer Aktiven)

Was gibt‘s Neues?
Was im Projekt alles passiert, findest du auf unserem Blog.

SDGs go local goes on and on…
… im Juni machen wir ein Sommerpäuschen, ganz im Sinne von SDG 3- Gesundheit und Wohlergehen, denn Pause…

Gefunden! Neues SoLaWi-Depot in St- Johannis öffnet am 01. Juli 2023
Anfang 2021 kam die Idee auf, in Fürth und St. Johannis neue SoLaWi-Depots einzurichten. Während in Fürth ein…

Kleine Freunde von der Streuobstwiese: Arbeitsblätter zum Download
Wie schon rund um die Infotafel Streuobstweg berichtet, soll der Streuobstwanderweg der Gemeinde Offenhausen verstärkt in den Schulalltag…
Die nächsten Termine
Zur Kalenderübersicht geht‘s hier lang.

Auszeichnung des Projekts als
„Projekt Nachhaltigkeit 2021“
von RENN und RNE
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) sowie die Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) zeichnen SDGs go local als “Projekt Nachhaltigkeit 2021″ aus. Die Jury ist der Überzeugung, dass das Projekt einen besonders großen Beitrag zu einer Nachhaltigen Entwicklung in der Region und darüber hinaus leistet.





Auszeichnung des Projekts mit dem
ZeitzeicheN-Sonderpreis 2020
Das SDGs go local-Projekt steht ganz im Zeichen der Zeit! So entschied die Jury des ZeitzeicheN-Preises 2020, und zeichnete das SDGs go local-Projekt zusammen mit einem zweiten Bluepingu-Projekt, dem N.ORT Kollektiv mit ihrem Kulturhauptstädtla und drei weiteren Projekten aus Nürnberg mit dem Sonderpreis der Jury aus.

Das Projekt SDGs go local und das Folgeprojekt SDGs go local – progressive werden gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren.