Jedes Jahr ist anders als das vorherige. Aber vermutlich wird wohl jede*r zustimmen, dass 2020 schon sehr besonders ist.
Wie wohl viele haben auch wir uns manches für dieses Jahr ein bißchen anders vorgestellt. Das Projekt lebt von den Treffen in Stadtvierteln, vom persönlichen Austausch, dem gemeinsamen Ideen spinnen und dem gemeinsamen Umsetzen, Organisieren und Ärmel hochkrempeln; bis hin zur Feststellung, dass man auf einem SDGs go local-Treffen plötzlich seine Nachbarin kennenlernt, von der man bis dahin nichts wusste…
Aber: Nichts zu machen ist einfach auch keine Option. Deswegen:
Wir machen weiter, aber anders!
Das galt für 2020, und wird auch für 2021 gelten!
Wie der Blog deutlich zeigt, ist dieses Jahr tatsächlich so einiges passiert! Und jetzt ist dort noch nicht mal alles erfasst, der ein und andere Beitrag steht noch aus. Lasst euch also überraschen, was dort noch so alles auftauchen wird!

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen ganz herzlich bedanken, die das Projekt unterstützen und uns durch dieses Jahr begleitet, sich engagiert und dafür eingesetzt haben, die SDGs auf die Straße zu bringen!
Einfach toll mit euch!
Wir finden: Das Ergebnis kann sich – vor allem angesichts der besonderen Umstände – durchaus sehen lassen!
Ein wichtiges SDG ist SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen.

Zum Jahresausklang werden wir einen kleinen SDG 3‑Monat einlegen – Kuckst du, chillst du!
Gerade in der schnelllebigen Zeit ist auch das mal wichtig, um aufzutanken, den Kopf frei zu bekommen, damit sich Ideen und Kreativität wieder entfalten können.

Ab 11. Januar starten wir dann wieder durch, kreativ und bunt, mit neuer Energie und großem Elan
- und hoffentlich mit EUCH!!
Schaut doch mal in den Terminkalender für Januar 2021 – die ersten (online-) Treffen stehen schon fest!
Wir freuen uns auf euch!

Was wir machen? Nichts weniger als das: Die Umsetzung der SDGs unterstützen!
