Natürlich ist es wichtig, dass die SDGs intensiv an Schulen thematisiert werden und ihre Umsetzung gemeinsam mit den jungen Menschen weiter vorangebracht wird.
In welcher Welt wollen wir leben?
Wie kann der eigene Beitrag aussehen, um die SDGs umzusetzen?
Und mit welchen Materialien oder kleinen Projekten lassen sich noch mehr Schüler*innen dauerhaft für die Umsetzung der SDGs begeistern?
Um verschiedene Zugänge zu den SDGs zu ermöglichen, haben wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, u. a. dem Menschenrechtsbüro und dem Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg, ein spannendes Angebot entwickelt: Schüler*innen sollen an die SDGs herangeführt werden, sich kritisch mit ihnen auseinandersetzen und ihre eigene Handlungskompetenz ausbauen.
Bei Rückfragen melden Sie sich / meldet euch einfach
bei Katrin Schwanke katrin@bluepingu.org! Wir freuen uns!
Der Flyer zum SDG-Schulprojekt Youth for SDGs
…auch als Download.
Jungen Menschen Mut zum selbstwirksamen Handeln zu machen und Perspektiven und Handlungsoptionen aufzuzeigen, die fernab vom ewigen “Weiter so” liegen und neue Wege als das als alternativlos dargestellte aktuelle Wirtschaftssystem ermöglichen, sind für die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele absolut notwendig: