Mitte April haben wir wieder ordentlich gebaut, und das Südstadt-Gärtla von 2020 erweitert.



Sieben neue Hochbeete und drei weitere Sitzgelegenheiten sind entstanden!









Vielen Dank an alle fleißigen Helfer*innen,
die mit gewerkelt haben, oder im Hintergrund etwas organisiert
und an uns verschenkt haben!
Vielen Dank auch für die Versorgung mit Kaffee, Tee und Leckereien!
Viel schöner wird’s natürlich, wenn die Beete dann richtig bepflanzt sind, und wir es uns auf dem Gärtla gemütlich machen können. Schau doch einfach mal vorbei! Das Gärtla ist für alle da – also gerne zum Verweilen nutzen – auch alleine oder zu zweit kann man sich dort niederlassen und den Frühling genießen.





Wenn du die Menschen und die Idee hinter dem Südstadt-Gärtla kennenlernen möchtest, dann schau doch mal bei unseren Gärtla-Tagen vorbei! Ab Ende Mai soll wieder jede Woche gelten: Donnerstag ist Gärtla-Tag!
(Über die Winter- und kühlen Frühjahrsonate hinweg war jeder dritte Donnerstag im Monat Gärtla-Tag.)
Alle Treffen finden im Rahmen der erlaubten Kontaktbeschränkungen statt und natürlich unter Einhaltung der Abstandsregeln (inkl Mund-Nasen-Bedeckung). (12. BayIfSMV, § 4, Abs. 2 – Ausnahme für „berufliche und dienstliche Tätigkeiten sowie für ehrenamtliche Tätigkeiten in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, bei denen ein Zusammenwirken mehrerer Personen zwingend erforderlich ist.“)
Die Garten-Saison kann kommen! 🙂
P.S.: Am 15. Mai ist Pflanztag!
Mit dem Südstadt-Gärtla ermöglichen wir offene Begegnungsorte und urbanes Gärtnern, Stichwort Essbare Stadt, und unterstützen so die Umsetzung folgender nachhaltiger Entwicklungsziele:

















