
Die Biodiversitätsinitiative Hammerbachtal stellt sich vor
***eine Veranstaltung des Bund Naturschutz Nürnberger Land***
Die UN hat im Juni 2021 die Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen ausgerufen. Sie löst die Dekade der Biologischen Vielfalt ab. Beide reihen sich ein in eine lange Liste politischer Absichtserklärungen. In der Umsetzung passiert jedoch insgesamt nach wie vor viel zu wenig. Und es reicht nicht, wenn sich der Artenschutz auf ausgewählte Inseln beschränkt. Wir brauchen mehr Raum für Natur in der Fläche. Der Schutz der biologischen und ökologischen Vielfalt fängt vor unserer Haustüre an. Aus diesem Hintergrund heraus entstand die Biodiversitätsinitiative im Hammerbachtal.
Auf einer Wanderung stellt Sabine Ratzel, Dipl.-Biologin und Initiatorin der Initiative, erste sichtbare Ergebnisse aus der Biodiversitätsinitiative zwischen Schrotsdorf und Offenhausen vor, gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichten und lädt zum Nachmachen ein!
Treffpunkt: 15:30 Uhr, Spielplatz Schrotsdorf, 91238 Offenhausen, am Startpunkt des Streuobstwanderwegs Offenhausen.
Dauer: 2 – 2,5 h
Route: Die Wanderung führt über den Streuobstwanderweg durch Schrotsdorf Richtung Egensbach, über eine Station im Gewerbegebiet Offenhausen zur Grundschule Offenhausen. Dort endet die Wanderung, gemeinsamer Rückweg zum Startpunkt.
Diese Veranstaltung ist eine von vielen, die der BN Nürnberger Land im Nürnberger Land organisiert. Mehr Infos unter folgenden Links:
Link zum Veranstaltungskalender
Link zur Wanderung im Hammerbachtal