Reparieren lernen – RadAmbulanz nach Johannis?
WO: Wir uns treffen uns im gerade neu entstehenden Gemeinschaftsgarten Lindengarten, beim Pfarrhaus in der Lindengasse 47 in St. Johannis.
Bei Unsicherheit wegen Wetter gerne melden bei Sabine: 0151/ 23 76 3220
Kennst du die 5 R´s für die Zukunft? Refuse – Reduce – Reuse – Repair - Recycle
Und genau das Repair wollen wir angehen. Durch Reparieren verlängern wir die Nutzungsdauer von Produkten. Das schont Ressorcen, spart damit auch Energie und Landverbrauch und erhöht die Resilienz. Aber um etwas reparieren zu können, braucht man und frau auch das Knowhow dafür. Es braucht also Bildung für Reparatur und eine Reparaturkultur!
Die RadAmbulanz gibt es bereits – “Die Wiese” hat sie eröffnet, der erste Grundstein ist also schon mal gelegt. Und nun soll sie auf die Straße und in den öffentlichen Raum, und natürlich auch nach St. Johannis!
Die Idee ist also: eine offene Fahrradwerkstatt in Johannis, neben der Desi, frei im öffentlichen Raum. Um auch Sichtbarkeit dafür zu schaffen und die Idee hinauszutragen zu den Menschen. Dazu könnten wir die RadAmbulanz der Wiese ausleihen, mal ausprobieren und Erfahrungen sammeln.
Schon etwas weiter gedacht und abgefahrener: Man könnte auch eine NEUE RadAmbulaz in Johannis aufbauen, natürlich wieder über die Crowd, Werkzeug- und Materialspenden usw..
Oder wir fangen erstmal klein an, mit einer Fahrrad-Reparatur-Station, so wie das gerade am Klimacamp läuft.
Ideen und Möglichkeiten gibt es viele!
Hast du Lust, sie mit dem Lastenradfüralle-Trupp auszuloten und hier vielleicht aktiv zu werden? Ganz egal, welche Reparaturerfahrungen du bereits hast! Bist du dabei?
Wir freuen uns auf dich!