Pressemitteilung
Die Herrnstraßen-Anlage wird zum „Südstadt-Gärtla“
- ein grüner Mitmach- und Mutmacher-Ort und eine inklusive Oase für alle im Viertel
Auf der öffentlichen Grünanlage in der Herrenstraße soll ein grüner Begegnungsplatz für alle entstehen – zum gemeinsamen Werkeln, Ernten, Zusammenkommen und Genießen. Dieses Ziel hat eine Fürther Projekt-Initiative ausgerufen, die den „Gemeinschaftsort“ gemeinsam mit den Bürger*innen vor Ort gestalten möchte. Die Projekt-Initiative besteht aus dem Koordinierten Stadtteilnetzwerk Südstadt, der Bluepingu Ortsgruppe Fürth sowie interessierten Bürger*innen. Initiator ist das SDGs go local-Projekt.
Nach einem Gespräch mit dem Grünflächenamtsleiter Herrn Bergmann wurde eine Teilfläche der öffentlichen Grünanlage Herrnstraße zur Überlassung in Aussicht gestellt, im März wurde der Beschluss gefasst. Diese Grünanlage ist derzeit in einem wenig attraktiven Zustand und es gab in der Vergangenheit immer wieder Überlegungen zur Umgestaltung – jedoch ohne konkretes Ergebnis. Das wird sich nun ändern!
Die Verschönerung des Grundstücks soll zur Aufwertung des Quartiers beitragen und den Anwohner*innen einen Mehrwert geben. Die Idee ist, an diesem Ort nicht nur zu gärtnern, sondern vielfältiges bürgerschaftliches Engagement zu ermöglichen, Nachbarschaftlichkeit zu leben und einen nachhaltigen Lebensstil mit Spaß und Freude erfahrbar zu machen. Einen Zaun wird es nicht geben. Alle sind herzlich eingeladen, mitzugestalten.
Sobald möglich, wird es eine Infoveranstaltung vor Ort geben: zum Ideen sammeln, gegenseitigem Kennenlernen und Planen. Die Initiative freut sich auf eine interessierte Nachbarschaft!
Weitere Infos gibt es auch auf der Seite unseres Kooperationspartners Koordinierten Stadtteilnetzwerk Südstadt und hier auf der Webseite.
Ein Gemeinschaftsprojekt von Bluepingu e.V. und dem Koordinierten Stadtteilnetzwerk Südstadt; Initiator ist das SDGs go local-Projekt von Bluepingu e.V.