Nürnberg setzt ein Zeichen für den Umweltschutz! Die Initiative #1000TanksFürNürnberg, eine Kooperation von GNN-Gartennetzwerk Nürnberg, Essbare Stadt Nürnberg und SDGs go local (Bluepingu e.V.), fördert die Nutzung von Regenwasser in städtischen Räumen. Unterstützt wird die Initiative durch den Agenda21 Fonds und das Pilotprojekt nationale Stadtentwicklung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie UrbanLab Nürnberg.
Im Fokus der Initiative steht der Einsatz von Tanks zur Regenwassersammlung und ‑speicherung. Ziel ist es, das Konzept der “Schwammstadt” zu stärken und Regenwasser effizient für Bewässerung, Klimatisierung und andere Grauwassereinsätze nutzbar zu machen. Dies wird erreicht durch Aufklärung, Inspiration, eine Infothek die gerade im Aufbau ist und punktuelle finanzielle Förderungen. Sie wird Bürgern und Institutionen den Zugang zu diesem Thema erleichtern.
Die Initiative startet mit einer PopUp-Veranstaltung am 22. und 23. Juli 2023 im GOgarten. Die Veranstaltung bietet Workshops und Vorträge zum Thema Regenwassersammlung und Nutzung. Besucher können sich hier informieren und inspirieren lassen. Zudem wird im Rahmen der Veranstaltung der Startschuss für einen Design-Wettbewerb gegeben, in dem die Teilnehmer Tanks auf eine Weise gestalten können, dass Sie auch von der Stadtbevölkerung als Bereicherung aufgenommen werden.
Im Anschluss an das PopUp-Event beginnt der offizielle Designwettbewerb. Kreative Köpfe sind aufgerufen, bis zum 17. September 2023 ihre Vorschläge einzureichen. Die Siegerentwürfe sollen – unter Vorbehalt der Finanzierbarkeit – umgesetzt und in Nürnberg aufgestellt werden.
Die Bewertung der eingereichten Designs erfolgt durch eine Jury, die sich aus Vertretern aus Design, Immobilienentwicklung und Stadtverwaltung zusammensetzt. Beurteilt werden die Entwürfe unter anderem nach ästhetischer und funktionaler Integration ins Stadtbild, Mehrwert der Installation und Nachhaltigkeit der Materialien. Der Publikumspreis wird über ein Online-Voting ermittelt.
Mit dieser Initiative soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Wasser im städtischen Kontext gestärkt und der bewusste Umgang mit dieser Ressource gefördert werden.
Weitere Informationen zur Initiative, zum Designwettbewerb und zur PopUp- Veranstaltung finden Sie auf der Website der Initiative.
Kontakt: 1000tanks@gnn.life
Pressekontakt: Sven Latzel
Weiterführunde Links:
- Landingpage beim GartenNetzwerk Nürnberg
- Veranstaltungsseite Popup-Event
- Blog bei SDGs go local
- Beitrag des bayrischen Fernsehens
Pressemitteilung als Download