Pressemitteilung – #1000TanksfürNürnberg: PopUp-Event und Designwettbewerb

Nürn­berg setzt ein Zei­chen für den Umwelt­schutz! Die Initia­ti­ve #1000TanksFürNürnberg, eine Koope­ra­ti­on von GNN-Gar­ten­netz­werk Nürn­berg, Ess­ba­re Stadt Nürn­berg und SDGs go local (Blue­pin­gu e.V.), för­dert die Nut­zung von Regen­was­ser in städ­ti­schen Räu­men. Unter­stützt wird die Initia­ti­ve durch den Agenda21 Fonds und das Pilot­pro­jekt natio­na­le Stadt­ent­wick­lung des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Bau­we­sen sowie Urban­Lab Nürnberg.

Im Fokus der Initia­ti­ve steht der Ein­satz von Tanks zur Regen­was­ser­samm­lung und ‑spei­che­rung. Ziel ist es, das Kon­zept der “Schwamm­stadt” zu stär­ken und Regen­was­ser effi­zi­ent für Bewäs­se­rung, Kli­ma­ti­sie­rung und ande­re Grau­was­ser­ein­sät­ze nutz­bar zu machen. Dies wird erreicht durch Auf­klä­rung, Inspi­ra­ti­on, eine Info­thek die gera­de im Auf­bau ist und punk­tu­el­le finan­zi­el­le För­de­run­gen. Sie wird Bür­gern und Insti­tu­tio­nen den Zugang zu die­sem The­ma erleichtern.

Die Initia­ti­ve star­tet mit einer PopUp-Ver­an­stal­tung am 22. und 23. Juli 2023 im GOgar­ten. Die Ver­an­stal­tung bie­tet Work­shops und Vor­trä­ge zum The­ma Regen­was­ser­samm­lung und Nut­zung. Besu­cher kön­nen sich hier infor­mie­ren und inspi­rie­ren las­sen. Zudem wird im Rah­men der Ver­an­stal­tung der Start­schuss für einen Design-Wett­be­werb gege­ben, in dem die Teil­neh­mer Tanks auf eine Wei­se gestal­ten kön­nen, dass Sie auch von der Stadt­be­völ­ke­rung als Berei­che­rung auf­ge­nom­men werden.

Im Anschluss an das PopUp-Event beginnt der offi­zi­el­le Design­wett­be­werb. Krea­ti­ve Köp­fe sind auf­ge­ru­fen, bis zum 17. Sep­tem­ber 2023 ihre Vor­schlä­ge ein­zu­rei­chen. Die Sie­ger­ent­wür­fe sol­len – unter Vor­be­halt der Finan­zier­bar­keit – umge­setzt und in Nürn­berg auf­ge­stellt werden.

Die Bewer­tung der ein­ge­reich­ten Designs erfolgt durch eine Jury, die sich aus Ver­tre­tern aus Design, Immo­bi­li­en­ent­wick­lung und Stadt­ver­wal­tung zusam­men­setzt. Beur­teilt wer­den die Ent­wür­fe unter ande­rem nach ästhe­ti­scher und funk­tio­na­ler Inte­gra­ti­on ins Stadt­bild, Mehr­wert der Instal­la­ti­on und Nach­hal­tig­keit der Mate­ria­li­en. Der Publi­kums­preis wird über ein Online-Voting ermittelt.

Mit die­ser Initia­ti­ve soll das Bewusst­sein für die Bedeu­tung von Was­ser im städ­ti­schen Kon­text gestärkt und der bewuss­te Umgang mit die­ser Res­sour­ce geför­dert wer­den.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Initia­ti­ve, zum Design­wett­be­werb und zur PopUp- Ver­an­stal­tung fin­den Sie auf der Web­site der Initiative.

Kon­takt: 1000tanks@gnn.life
Pres­se­kon­takt: Sven Latzel

Wei­ter­füh­run­de Links:

Pres­se­mit­tei­lung als Download