Spendenaktion für den Schulteich: Dank und Stolz!

Die Kin­der staun­ten nicht schlecht, als wir ihnen erzähl­ten, wie erfolg­reich ihre Spen­den­ak­ti­on für ihren Schul­teich war. “2.000 Euro?” Ja, rund 2.000 € kamen zusammen. 

Und dafür sagen wir vie­len, vie­len Dank! 

Auf einer Spen­den­ta­fel, die gut sicht­bar im Schul­hof hängt, wer­den alle Spender*innen gewür­digt. Außer­dem erhiel­ten sie einen von den Viertklässler*innen eigens ver­fass­ten und hand­ge­schrie­be­nen Dankesbrief:

Die­ser Dan­kes­brief hat­te sogar noch ein klei­nes, sehr schö­nes “Nach­spiel”: Einer der Emp­fän­ger freu­te sich so sehr, dass er die­sen Brief nicht nur begeis­tert auf sei­nem ins­ta-Account pos­te­te. Er spen­de­te außer­dem noch­mal für die Kin­der über den För­der­ver­ein der Schu­le, mit der aus­drück­li­chen Bedin­gung, dass die Kin­der sich selbst aus­su­chen dür­fen, was für die­ses Geld ange­schafft wird.
Natür­lich ist den Kin­dern gleich was ein­ge­fal­len. Ein Mäd­chen strahl­te: “Wir machen eine Dis­co-Par­ty!” Ein paar Jungs rie­fen sofort: “Fuss­ball­to­re!” Im Lau­fe der nächs­ten Wochen sam­mel­ten sich immer mehr Ideen auf der Wunsch­lis­te. Die Rek­to­rin hat nun eine beson­de­re “Haus­auf­ga­be” über die Faschings­fe­ri­en: Wün­sche erfül­len und ein­kau­fen! Das fühlt sich doch an wie Weihnachten…


Bil­dung, auch in Sachen Hand­lungs­kom­pe­tenz, Schutz der Arten­viel­falt, Was­ser- und Gewäs­ser­schutz sowie Kli­ma­schutz gehen hier Hand in Hand und sind über gute Part­ner­schaf­ten und kon­struk­ti­ve Zusam­men­ar­beit umsetzbar!