Die Kinder staunten nicht schlecht, als wir ihnen erzählten, wie erfolgreich ihre Spendenaktion für ihren Schulteich war. “2.000 Euro?” Ja, rund 2.000 € kamen zusammen.
Und dafür sagen wir vielen, vielen Dank!
Auf einer Spendentafel, die gut sichtbar im Schulhof hängt, werden alle Spender*innen gewürdigt. Außerdem erhielten sie einen von den Viertklässler*innen eigens verfassten und handgeschriebenen Dankesbrief:




Dieser Dankesbrief hatte sogar noch ein kleines, sehr schönes “Nachspiel”: Einer der Empfänger freute sich so sehr, dass er diesen Brief nicht nur begeistert auf seinem insta-Account postete. Er spendete außerdem nochmal für die Kinder über den Förderverein der Schule, mit der ausdrücklichen Bedingung, dass die Kinder sich selbst aussuchen dürfen, was für dieses Geld angeschafft wird.
Natürlich ist den Kindern gleich was eingefallen. Ein Mädchen strahlte: “Wir machen eine Disco-Party!” Ein paar Jungs riefen sofort: “Fussballtore!” Im Laufe der nächsten Wochen sammelten sich immer mehr Ideen auf der Wunschliste. Die Rektorin hat nun eine besondere “Hausaufgabe” über die Faschingsferien: Wünsche erfüllen und einkaufen! Das fühlt sich doch an wie Weihnachten…
Bildung, auch in Sachen Handlungskompetenz, Schutz der Artenvielfalt, Wasser- und Gewässerschutz sowie Klimaschutz gehen hier Hand in Hand und sind über gute Partnerschaften und konstruktive Zusammenarbeit umsetzbar!





