Kategorie Bildung & Kultur

Kleine Freunde von der Streuobstwiese: Arbeitsblätter zum Download

Wie schon rund um die Info­ta­fel Streu­obst­weg berich­tet, soll der Streu­obst­wan­der­weg der Gemein­de Offen­hau­sen ver­stärkt in den Schul­all­tag der Grund­schu­le Ham­mer­bach­tal mit ein­zu­be­zo­gen wer­den. Zusätz­lich zur Info­ta­fel sind in die­sem Kon­text nun auch Arbeits­blät­ter ent­stan­den, die eine Aus­ein­an­der­set­zung mit den…

Wassermanagement im Kontext des Klimawandels im Urbanen Raum

Rück­blick auf unse­ren Per­ma­kul­tur-Work­shop bei der Ess­ba­ren Stadt Was­ser­ma­nage­ment im Kon­text des Kli­ma­wan­dels im Urba­nen Raum Ein Bei­trag von Tina und Mare­ta von der Ess­ba­ren Stadt Genie­ßen statt Gie­ßen – Regen statt Lei­tung! Am 29. Und 30.4. hat­ten wir den Per­­ma­­kul­­tur-Gestal­­ter René…

Der Weltacker Nürnberg beim Winterkiosk

Ein Bei­trag von Elna Tiet­böhl, Pro­jekt­lei­tung Welt­acker Am ers­ten Dezem­ber­wo­chen­en­de fand nach zwei­jäh­ri­ger Coro­­na-Pau­­se end­lich wie­der der Win­ter­ki­osk in der Kul­tur­werk­statt auf dem AEG-Gelän­­de statt. Mit dem Mot­to „Den­ken beim Schen­ken“ waren Künstler*innen, Handwerker*innen und Initia­ti­ven auf dem nach­hal­ti­gen Weihnachtsmarkt…

Der Weltacker und die SDGs

Dass das Wel­t­a­cker-Pro­­jekt die Umset­zung vie­ler SDGs unter­stützt, haben wir schon oft erwähnt, aber noch nie aus­führ­li­cher auf­ge­lis­tet. Das holen wir hier­mit nach! Ohne Anspruch auf Voll­stän­dig­keit. Wir freu­en uns über Anmer­kun­gen und Ergän­zun­gen! Ziel 1: kein Hun­ger – Ziel…

Kunst trifft SDGs: Ein Projekt bekommt Beine.

Bei­trag geschrie­ben mit Lena Tur­ner Gute Pilot­pro­jek­te, die funk­tio­nie­ren­de Alter­na­ti­ven zum brem­sen­den “wei­­ter-so” auf­zei­gen, gibt es in allen Berei­chen. Pilot­pro­jek­te wer­den auch ger­ne geför­dert und poli­tisch unter­stützt, kann man sich doch gut mit ihnen schmü­cken. Viel zu oft blei­ben aber…