SDGs go local-Projekt von Bluepingu e.V. erhält Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit 2021“ von RENN und RNE

Pres­se­mit­tei­lung

Die Aus­zeich­nung „Pro­jekt Nach­hal­tig­keit“ prä­miert Pro­jek­te, die sich her­aus­ra­gend und wirk­sam für eine Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung enga­gie­ren. In Koope­ra­ti­on mit dem Rat für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (RNE) ver­lei­hen die vier Regio­na­len Netz­stel­len Nach­hal­tig­keits­stra­te­gien (RENN) den renom­mier­ten Preis. Die­ses Jahr gehört das Blue­pin­gu-Pro­jekt SDGs go local zu den Gewinner*innen!

Im Schwer­punkt­the­ma „Mensch­li­ches Wohl­be­fin­den & sozia­le Gerech­tig­keit“ konn­te sich das Pro­jekt SDGs go local von Blue­pin­gu e.V. gegen bun­des­weit 349 Ein­rei­chun­gen durch­set­zen und ist eines von zehn prä­mier­ten Pro­jek­ten aus der Regi­on RENN.süd. „Ihr Pro­jekt leis­tet einen beson­ders gro­ßen Bei­trag zu einer Nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung in der Regi­on und dar­über hin­aus“, so die Jury.

Über SDGs go local 

SDGs go local ist ein Pilot­pro­jekt mit der Ein­la­dung zum Mit­ma­chen von Blue­pin­gu e.V.: Es ori­en­tiert sich an den SDGs (Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals), den 17 nach­hal­ti­gen Ent­wick­lungs­zie­len der United Nati­ons, die eigent­lich bis 2030 umge­setzt sein soll­ten. Da bis­her von Sei­ten der Poli­tik viel zu wenig pas­siert ist, ver­net­zen sich nun über die­ses Pro­jekt Men­schen, Orga­ni­sa­tio­nen, Insti­tu­tio­nen und Unter­neh­men, um von der Basis aus aktiv zu werden. 

Geför­dert durch das Umwelt­bun­des­amt sowie lokal unter­stützt durch die Inno­va­ti­on und Zukunft Stif­tung im Rah­men des SDG-Empower­ment geht es dabei um eine nach­hal­ti­ge, lebens­wer­te Ver­än­de­rung unse­res All­tags und unse­res Umfelds. Bürger*innen brin­gen sich in ihren unter­schied­li­chen Rol­len mit ihren Mög­lich­kei­ten und Fähig­kei­ten ein, grün­den Arbeits­grup­pen und machen die nach­hal­ti­gen Ent­wick­lungs­zie­le (SDGs) indi­vi­du­ell erleb­bar, wodurch sich die SDGs im Bewusst­sein der Bevöl­ke­rung verankern. 

Mit der Idee der Über­trag­bar­keit auf wei­te­re Kom­mu­nen wird das Pilot­pro­jekt wis­sen­schaft­lich beglei­tet von Prof. Dr. Frank Ebin­ger, Inha­ber der For­schungs­pro­fes­sur für Nach­hal­tig­keits­ori­en­tier­tes Inno­va­tions- und Trans­for­ma­ti­ons­ma­nage­ment an der Fakul­tät Betriebs­wirt­schaft der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Nürn­berg Georg Simon Ohm.

Umsetzungsbeispiele

… für die nach­hal­ti­ge Gestal­tung unse­res Lebens­rau­mes in den Modell­stadt­tei­len Fürth und Nürn­berg – initi­iert, koor­di­niert und durch­ge­führt im Rah­men von SDGs go local:

Gemein­sam arbei­ten wir mit Zivil­ge­sell­schaft, Wirt­schaft, Wis­sen­schaft, Poli­tik und Kul­tur an einer Umset­zung der öko­lo­gi­schen, öko­no­mi­schen, sozia­len und kul­tu­rel­len Facet­ten der Nach­hal­tig­keit. Wir set­zen ver­stärkt auf Wis­sens­wei­ter­ga­be, Empower­ment und die Ein­bin­dung wei­te­rer Kom­mu­nen im urba­nen und länd­li­chen Raum.

Projekt Nachhaltigkeit – ein Qualitätssiegel

Die Aus­zeich­nung „Pro­jekt Nach­hal­tig­keit“ ist ein eta­blier­tes Qua­li­täts­sie­gel mit bun­des­wei­ter Bekannt­heit und prä­miert seit vie­len Jah­ren Unter­neh­men, Initia­ti­ven und Pro­jek­te, die sich her­aus­ra­gend und wirk­sam für eine Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung enga­gie­ren. In Koope­ra­ti­on mit dem Rat für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (RNE) ver­lei­hen die vier Regio­na­len Netz­stel­len Nach­hal­tig­keits­stra­te­gien (RENN) auch die­ses Jahr wie­der den Preis an Pro­jek­te, die von einer Jury aus Nachhaltigkeitsexpert*innen aus­ge­wählt wurden.

Der Preis bie­tet den Preisträger*innen vie­le Vor­tei­le, u.a. ver­stärk­te öffent­li­che Auf­merk­sam­keit sowie die Chan­ce, den öffent­li­chen Dis­kurs zu prä­gen und wei­te­re Unter­stüt­zung zu gewin­nen. „Mensch­li­ches Wohl­be­fin­den & Sozia­le Gerech­tig­keit“, „Kreis­lauf­wirt­schaft“ sowie „Nach­hal­ti­ges Bau­en & Ver­kehrs­wen­de“ sind die Schwer­punkt­the­men im Jahr 2021.

RENN – stark in der Region

Vier Regio­na­le Netz­stel­len Nach­hal­tig­keits­stra­te­gien (RENN) mit ins­ge­samt 20 Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen ver­net­zen Akteur*innen und Initia­ti­ven für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung, laden ein zum Erfah­rungs­aus­tausch und geben Impul­se für einen gesell­schaft­li­chen Wan­del. So machen die RENN das kom­ple­xe Kon­zept der Nach­hal­tig­keit über Regio­nen und Län­der­gren­zen hin­weg erleb­bar. Die RENN sind ein Pro­jekt des Rates für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und wer­den vom Bund bis 2022 gefördert.

Für Ihre Fra­gen neh­men wir uns ger­ne Zeit!
Kon­takt: Kat­rin Schwan­ke, Pro­jekt­lei­te­rin: Katrin@bluepingu.org