Kategorie Weltacker für Nürnberg

Da soll er hin, der Weltacker! Pressetermin am möglichen Standort

Gemein­sam gestal­ten Erst Schnee­re­gen­ge­stö­ber, dann Son­nen­schein. Der Wind war fros­tig, die Stim­mung umso herz­li­cher, als alle Betei­lig­ten des Pres­se­ter­mins sowie vie­le wei­te­re Enga­gier­te rund um den Welt­acker am mög­li­chen zukünf­ti­gen Stand­ort des­sel­ben ein­tra­fen: auf dem Park­platz in der Von-der-Tann-Stra­­ße, beim…

Ort der zweite: Weltacker-Ausstellung wandert

Noch vor Weih­nach­ten ist unse­re klei­ne Welt­acker­wan­der­aus­stel­lung in ein neu­es Schau­fens­ter umge­zo­gen und zwar zum Zukunfts­mu­se­um, in den Augus­ti­ner­hof, Wink­ler­stra­ße, Nähe Deut­sches Muse­um. Dort steht sie vor­aus­sicht­lich bis 21. Janu­ar.Da es dort kei­nen Strom gibt, wur­den die Bild­schir­me mit den…

Pressemitteilung – Ausstellung zum Weltacker in Nürnberg

Aus­stel­lungs­er­öff­nung und Vor­stel­lung der Stu­di­en­ar­bei­ten Seit dem 14.12. ist im Offe­nen Büro des Stadt­pla­nungs­am­tes Nürn­berg in der Loren­zer Stra­ße eine Schau­fens­ter­aus­stel­lung zum The­ma Welt­acker zu betrach­ten. Dort aus­ge­stellt sind Stan­d­ort-Model­­le für einen mög­li­chen Welt­acker­stand­ort in Nürn­berg – aus­ge­ar­bei­tet vom Masterstudiengang…

Schaufensterausstellung Weltacker

Als die Stu­die­ren­den im Som­mer 2021 ihre Arbei­ten zur Stand­ort­ana­ly­se Welt­acker vor­stell­ten, war klar: Die­se groß­ar­ti­gen Ideen dür­fen nicht ein­fach in den Schub­la­den ver­schwin­den! Und so wur­den den Herbst über gro­ße Plä­ne für eine Aus­stel­lung geschmie­det, mit Ver­nis­sa­ge, Musik von…

Auf ein Wort: Katrin Schwanke zum Weltackerprojekt

Die Initia­to­ren Kat­rin Schwan­ke,Pro­jekt­lei­tung SDGs go local (Blue­pin­gu e.V.) Die Pla­nung und Umset­zung eines Welt­ackers in Nürn­berg, an der wir in Koope­ra­ti­on mit der Stadt und wei­te­ren Akteur*innen arbei­ten, liegt uns sehr am Her­zen. Das Pro­jekt Welt­acker macht vor, wie…

Auf ein Wort: Barbara und Manfred Schmitz zum Weltackerprojekt

Die Initia­to­ren Man­fred und Bar­ba­ra SchmitzVor­stän­de der Inno­va­ti­on und Zukunft Stif­tung Hier geht es Daten­schutz­kon­form zu Bar­ba­ra und Man­fred Schmitzs Video­bot­schaft. Unse­re Stif­tung will ange­sichts von Kli­ma­wan­del und Über­be­völ­ke­rung gemein­sam mit dem Pro­jekt SDGs go local von Blue­pin­gu e.V. zeigen,…

Auf ein Wort: Prof. Ingrid Burgstaller zum Weltackerprojekt

Koope­ra­ti­ons­part­ner aus der Wis­sen­schaft Prof. Ingrid Burg­stal­ler,Archi­tek­tin & Stadt­pla­ne­rin Stadt­ge­sell­schaf­ten haben über die Jahr­hun­der­te immer wie­der neue For­men der Gar­ten­kul­tur ent­wi­ckelt. Vie­le sind bis heu­te wert­vol­le, in den Stadt­grund­riss ein­ge­bet­te­te Ruhe­poo­le, wir­ken kli­ma­aus­glei­chend und sind en pas­sant erkennt­nis­rei­che Schau­ob­jek­te. Die…

Auf ein Wort: Diana Windmeißer zum Weltackerprojekt

Koope­ra­ti­ons­part­ner und Spon­sor aus der Wirt­schaft Dia­na Wind­mei­ßer, CFO DATEV e.G. Die DATEV eG ist von Dezem­ber 2021 an für zwei Jah­re Haupt­spon­sor des Pro­jekts Ein Welt­acker für Nürn­berg. Laut DATEV beschert der Welt­acker den Nürnberger*innen ein wich­ti­ges Erfah­rungs­feld zum “Be”-Greifen…

Auf ein Wort: Veronika Zucker zum Weltackerprojekt

Koope­ra­ti­ons­part­ner aus der Kul­tur Vero­ni­ka Zucker,Cel­lis­tin Staats­phil­har­mo­nie Nürn­berg Hier geht es Daten­schutz­kon­form zu Vero­ni­ka Zuckers Video­bot­schaft. WENN MUSIK AUF FRUCHTBAREN BODEN FÄLLT Die ver­hee­ren­den Pro­gno­sen für den Pla­ne­ten erfor­dern längst einen nach­hal­ti­gen und vor­al­lem bewuss­ten Umgang mit Res­sour­cen. Auch im Kulturbetrieb…

Auf ein Wort: Christian Vogel zum Weltackerprojekt

State­ment der Stadt Nürn­berg Chris­ti­an Vogel,Bür­ger­meis­ter der Stadt Nürn­berg Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Vogel sieht im Pro­jekt Welt­acker eine inno­va­ti­ve und außer­ge­wöhn­li­che Mög­lich­keit, das The­ma Nach­hal­tig­keit und sorg­sa­me Res­sour­cen­nut­zung anschau­lich für alle Bürger*innen erleb­bar zu machen. Als Stell­ver­tre­ter der Stadt Nürn­berg möchte…