Kategorie Nach Themen

Kunst trifft SDGs: Ein Projekt bekommt Beine.

Bei­trag geschrie­ben mit Lena Tur­ner Gute Pilot­pro­jek­te, die funk­tio­nie­ren­de Alter­na­ti­ven zum brem­sen­den “wei­­ter-so” auf­zei­gen, gibt es in allen Berei­chen. Pilot­pro­jek­te wer­den auch ger­ne geför­dert und poli­tisch unter­stützt, kann man sich doch gut mit ihnen schmü­cken. Viel zu oft blei­ben aber…

Offenes Gartentor: Naturgärten zeigen ihr Potenzial.

Der Wunsch nach mehr Aus­tausch tauch­te bei der Auf­takt­ver­an­stal­tung Ende März mehr­fach auf, auch zum The­ma Natur im Gar­ten. In Anleh­nung an bekann­te For­ma­te wie “Tag der offe­nen Gär­ten” ent­stand so die Idee zur klei­nen Ver­an­stal­tungs­rei­he “Offe­nes Gar­ten­tor: Natur­gär­ten zeigen…

Weltacker: die Entsiegelung

Ein Bei­trag von Elna Tiet­böhl, Pro­jekt­lei­tung Welt­acker Es ist voll­bracht. Der Sep­tem­ber, unser Ent­sie­ge­lungs­mo­nat. Ein lang­wie­ri­ger, aber bedeut­sa­mer Abschnitt bei der Ent­ste­hung des Welt­ackers. Was ver­steht man unter Ent­sie­ge­lung? Im ers­ten Schritt müs­sen alle Schich­ten wie Asphalt, Beton oder Pflastersteine…