Kategorie Nach Themen

Weltacker: die Entsiegelung

Ein Bei­trag von Elna Tiet­böhl, Pro­jekt­lei­tung Welt­acker Es ist voll­bracht. Der Sep­tem­ber, unser Ent­sie­ge­lungs­mo­nat. Ein lang­wie­ri­ger, aber bedeut­sa­mer Abschnitt bei der Ent­ste­hung des Welt­ackers. Was ver­steht man unter Ent­sie­ge­lung? Im ers­ten Schritt müs­sen alle Schich­ten wie Asphalt, Beton oder Pflastersteine…

Publikation: Lehrforschung u.a. zu nachhaltigen Wertschöpfungsketten

SDGs go local ist im Bereich der Lehr-/Lern­­for­­schung und des for­schen­den Ler­nens an der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Nürn­berg sehr aktiv. In der fol­gen­den Publi­ka­ti­on Schrif­ten­rei­he Lehr­for­schung 2020/21 sind wir nun gleich mit drei Bei­trä­gen ver­tre­ten. So wur­de bei­spiels­wei­se mit Stu­die­ren­den des…

Solar für Alle: Die Bürger*innen-Energiewende von unten gestalten

Seit Jahr­zehn­ten wird die Ener­gie­wen­de, und damit eine kli­ma­freund­li­che­re und res­sour­cen­scho­nen­de Ener­gie­nut­zung, haupt­säch­lich von Bürger*innen getra­gen. Dies reicht von der eige­nen Solar­an­la­ge über die Betei­li­gung an Bür­ger­en­er­gie­pro­jek­ten und ‑genos­sen­schaf­ten bis hin zum poli­ti­schen Enga­ge­ment.Doch nach wie vor wird die­se von…

“Give yourself time to grow”

Über­wäl­tigt sind wir! Vom Ergeb­nis und von der Reso­nanz, von der Teil­nah­me so vie­ler Men­schen, die ihr Herz­blut und ihre Emo­tio­nen auf die­ser Wand zusam­men­ge­tra­gen haben. Die sich betei­ligt und ein gemein­sa­mes Werk im öffent­li­chen Raum geschaf­fen haben, für alle…

Kunst trifft SDG 15 trifft… alle!

Wochen­lan­ge Vor­be­rei­tun­gen, zahl­rei­che Abspra­chen mit den Zustän­di­gen der Stadt Nürn­berg, mit allen betei­lig­ten Helfer*innen und Kooperationspartner*innen sowie Geldgeber*innen und das Aus­fül­len sei­ten­lan­ger For­mu­la­re lie­gen hin­ter uns. Jetzt geht´s end­lich los! Die Span­nung steigt. Die­se Woche star­tet die Umset­zung des nächsten…