Es geht rund auf dem Gärtla! Nach dem gestrigen Nachbarschaftstreff wurde heute (Freitag) Nachmittag gleich mal Nägel mit Köpfen gemacht und gebaut! Es sollten Sitzgelegenheiten entstehen, damit man es sich zwischen den Beeten gemütlich machen kann. Wer Zeit und Lust…
Pressemitteilung: „Johannis macht sauber“ – ZeroWaste-Aktion in St. Johannis Eine gemeinsame Aktion vonVischers Kulturladen Stadt NürnbergUpzigleZero Waste NürnbergSDGs go local von Bluepingu e.V.beach cleaner „Auch Kleinvieh macht Mist“ dieses Sprichwort könnte im Zusammenhang mit herumliegendem Müll in der Umwelt nicht…
„Die Agenda 2030 umsetzen – hier und heute!“ Lass Dich verführen … Auch in diesem Jahr gibt es in Kooperation mit dem Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg wieder unsere Stadt(ver)führungen rund um die SDGs. Gemeinsam wollen wir mit geballter Womanpower…
SDGs go local – im Zeichen der Zeit! Das SDGs go local-Projekt steht ganz im Zeichen der Zeit! So entschied die Jury des ZeitzeicheN-Preises 2020. Zusammen mit dem Kulturhauptstädla vom N.ORT Kollektiv (auf dem Foto links: Mascha aus dem N‑Ort-Team) und…
Mit unserem SDGs go local-Projekt sind wir zusammen mit dem N.Ort Kollektiv als Finalisten für den diesjährigen ZeitzeicheN 21-Preis nominiert, der auf dem Netzwerk21kongress vergeben wird. Schon allein, dass wir unter den Finalisten sind, ist eine Auszeichnung und eine tolle…
Endlich! Wir bauen die Hochbeete für unser Südstadt-Gärtla! Trotz leichten Regens rückte ein Bautrupp aus 15 gutgelaunten Menschen an. Bevor´s ans Handwerkliche ging, galt jedoch erstmal: Lage sondieren. Wie ordnen wir die Hochbeete so an, dass wir noch die Möglichkeit…
Für wen ist die Stadt da? Zusammen können wir etwas bewegen! Am 19.08.2020 fand die Auftaktveranstaltung zu unserem neuen Format „Demokratie im Dialog“ im wunderschönen Garten der Galerie Röver am Pegnitzufer statt. Im Rahmen von SDGs go local ist es unser…
Das Frühjahr über wurden wir in unserem SDGs go local-Tatendrang zwar erstmal ziemlich ausgebremst und wir konnten keine öffentlichen Veranstaltungen und Treffen organisieren. Aber das hat uns nicht daran gehindert, weiterzumachen! Wir haben die Zeit genutzt und uns eben auf…
Wie genau sieht eigentlich gelebte Demokratie aus? Und weshalb ist es so wichtig, dass Du mit Deinen Anliegen ein Teil davon bist? Keine Demokratie funktioniert ohne Dialog! Um eine echte Beteiligung der Gesamtgesellschaft und ein gelebtes demokratisches Miteinander zu erreichen, soll…
Uns stört, dass immer mehr (Plastik-)Müll (vor allem in Zeiten von Corona) in unserem Viertel achtlos weggeworfen wird. Mit „uns“ sind in diesem Fall gemeint:Vischers Kulturladen,die ZeroWaste-Gruppe & SDGs go local von Bluepingu e.V. undUpzigle. Daher riefen wir mit geballter…
Wir stellen vor: Das Paradies … unseren Pilotbetrieb in Sachen nachhaltige Gastronomie! Auf der Suche nach innovativen und motivierten GastwirtInnen, die sich für einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln verstärkt einsetzen möchten, haben wir uns über das Paradies als unseren ersten…
Unser Lastenrad „Johanna“ wird schon zum Medienstar, noch bevor sie wirklich da ist! Ende Mai meldete sich das Medienzentrum PARABOL bei uns. „Wir würden gerne einen TV-Bericht über Johanna machen. Das heißt ein Interview mit euch, das Projekt vorstellen und…
Pressemitteilung und Presseeinladung Die Herrnstraßenanlage wird zum Südstadt-Gärtla – Einladung zur Auftakt-Veranstaltung vor Ort am 9. Juli Das erste Hochbeet inkl. Wünschebrett verschönert die Anlage seit ein paar Wochen, wächst und gedeiht und erfreut sich vor allem einiger Beachtung. Viele Anwohner*innen…
Tolle Neuigkeiten: Das Lasternrad ist nun vollständig finanziert! YEAH! Vielen herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen und alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben! Wir freuen uns riesig! Das Fahrrad ist nun auch schon bestellt. Da wir bei der Bestellung noch…
Los, ihr lieben Gastronom*innen in Johannis, traut euch und meldet euch bei uns… …gerade vor dem Hintergrund der aktuellen schwierigen Lage! Gemeinsam mit euch möchten wir euer Restaurant/Café nachhaltig in ein Vorzeigeprojekt in unserem schönen Viertel verwandeln, was nicht zuletzt auch ökonomische Vorteile mit sich…
Pressemitteilung: St. Johannis bekommt sein kostenfreies Lastenfahrrad: Johanna Seit rund zwei Jahren arbeitet Bluepingu e.V. an der Vision, für jeden Stadtteil in der Region ein kostenfreies Lastenrad bereitstellen zu können. Für Nürnberg gibt es bereits Klara, Zabine, Rosina und Martha.…
Nun kommt der kreative Teil – die Bepflanzung!Ein ganz dickes DANKE an die privaten Gärtner*innen, die uns großzügig Kräuter aus ihren Gärten ausgruben und Gemüsepflanzen aus ihren Ansaaten vorbeibrachten! Wo pflanzen wir was hin? Eine schwierige Frage… am Ende legten…
Da standen sie nun, die beiden fertigen Hochbeete. Die Fassade war einfach. Bei ihrem Innenleben ging es hingegen in die Details. Hier stecken die meisten Gedanken drin, auch wenn man nichts davon sieht: Hasendraht – ja oder nein? Reichen die Holzstücke…
“Wir wollen ein grüne(re)s Johannis” So schlicht und einfach lautet unser Ziel! Wir wollen mehr lebendiges Grün und Natur in dem dicht bebauten, betonfarbigen Johannis. Am liebsten ein grünes Johannis, das auch Projekte wie die Essbare Stadt beinhaltet, Begrünung an…
Jetzt startet die Spendensammelaktion für unser Lastenrad Johanna in St. Johannis! Unser Ziel: Wir wollen die freien Lastenräder für Nürnberg um eins erweitern – und zwar um ein E‑Lastenrad für alle in St. Johannis!Denn wir sind der Meinung, Nürnberg braucht…
Wünsch‘ dir was! – Erste Aktion für das Südstadt-Gärtla auf der Grünanlage Herrnstraße in Fürth. Wir haben heute ein Infobrett mit „Wünsche-Briefkasten“ aufgestellt, damit Bürger*innen ihre Mitmachwünsche für das Südstadt-Gärtla in einen kleinen Briefkasten werfen können. Das ist ein alternativer…
Pressemitteilung: Rest-e-los genießen – ein Pilotprojekt gegen Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie startet Gemeinsam mit innovativen Gastwirt*innen wollen wir vor Ort ein Pilotprojekt gegen Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie starten: Rest-e-los genießen. Wir laden Sie ein, uns dabei zu begleiten. Alleine in…
Nach einigen Tagen Planung und Organsiation zusammen mit Vischers Kulturladen ging´s endlich los! Wir konnten mit dem Bau unserer zwei Vischers Hochbeete starten. Als erstes mussten dreizehn Paletten abgeholt und transportiert werden. Sieben Paletten luden wir ins Auto, sechs Paletten…
Pressemitteilung Die Herrnstraßen-Anlage wird zum „Südstadt-Gärtla“- ein grüner Mitmach- und Mutmacher-Ort und eine inklusive Oase für alle im Viertel Auf der öffentlichen Grünanlage in der Herrenstraße soll ein grüner Begegnungsplatz für alle entstehen – zum gemeinsamen Werkeln, Ernten, Zusammenkommen und…
Rest-e-los genießen macht restlos glücklich! Mit “Rest-e-los” wollen wir den wertschätzenden Umgang mit Nahrungsmitteln in Restaurants, Kantinen, Hotels, Catering, Cafés, Gastro-Betrieben etc. fördern und gleichzeitig Lebensmittelverschwendung systematisch entgegenwirken. Dabei erarbeiten wir gemeinsam mit innovativen Gastwirt*innen vor Ort ein Konzept zur…