“Give yourself time to grow”

Über­wäl­tigt sind wir! Vom Ergeb­nis und von der Reso­nanz, von der Teil­nah­me so vie­ler Men­schen, die ihr Herz­blut und ihre Emo­tio­nen auf die­ser Wand zusam­men­ge­tra­gen haben. Die sich betei­ligt und ein gemein­sa­mes Werk im öffent­li­chen Raum geschaf­fen haben, für alle…

Kunst trifft SDG 15 trifft… alle!

Wochen­lan­ge Vor­be­rei­tun­gen, zahl­rei­che Abspra­chen mit den Zustän­di­gen der Stadt Nürn­berg, mit allen betei­lig­ten Helfer*innen und Kooperationspartner*innen sowie Geldgeber*innen und das Aus­fül­len sei­ten­lan­ger For­mu­la­re lie­gen hin­ter uns. Jetzt geht´s end­lich los! Die Span­nung steigt. Die­se Woche star­tet die Umset­zung des nächsten…

“Ein Glas voller guter Ideen” – Papiersparwoche & Umwelttag

“Jede Woche: Papier­spar­wo­che!” Ganz nach dem Schul­mot­to “Hand in Hand” star­te­te die Grund­schu­le Ham­mer­bach­tal nach den Pfingst­fe­ri­en hoch­mo­ti­viert in die Papier­spar­wo­che. Was war anders als sonst? “Oft steht man mor­gens vor Unter­richts­be­ginn gestresst vor dem Kopie­rer. Jetzt hat­ten wir im…

Hofflohmarkt in St. Johannis: Der Lindengarten war dabei!

Die­ses Jahr orga­ni­sier­te Vischers Kul­tur­la­den wie­der den Hin­ter­hoff­loh­markt in St. Johan­nis, und der Lin­den­gar­ten war die­ses Mal dabei, und zwar bunt und krea­tiv! Im Schat­ten der wun­der­schö­nen Buche ließ es sich bei der Som­mer­hit­ze gut aus­hal­ten. Das Fazit der Lindengärtner*innen:…

Pressemitteilung – Drei Worte werben für mehr Verständnis: „Hier wohnt Natur!“

Pres­se­mit­tei­lung Im Ham­mer­bach­tal tau­chen über­all klei­ne Schil­der auf, die dar­über infor­mie­ren, dass hier Tie­ren und hei­mi­schen Wild­pflan­zen mehr Raum gege­ben wird. Sie wer­ben für ein Land­schafts­bild, in dem mehr Platz ist für Bio­di­ver­si­tät. „Wie sieht´s denn hier aus?“, könn­te man…

Infotafel Streuobstweg: Es geht los!

End­lich war es soweit: Wir star­te­ten die Pro­jekt­wo­che zur Info­ta­fel! Gra­fi­ker Tho­mas Ber­nei­ser und Umwelt­päd­ago­gin Sabi­ne Rat­zel erklär­ten den Viertklässler*innen das Pro­jekt. Dass sie die The­men, die ihnen wich­tig sind, und ihr Wis­sen auf Pla­ka­ten zusam­men­stel­len dür­fen, die dann gedruckt…

Mit Salz & Pfeffer: Der Weltacker Nürnberg stellt sich vor

Info­tref­fen auf dem Park­platz West­park an der Von-der-Tann-Stra­ße Noch ist es ein Park­platz, aber nicht mehr lan­ge! Bei strah­len­dem Son­nen­schein und schon in ent­spannt-freu­­di­­ger Vor-Fei­er­­tags­­lau­­ne tausch­ten sich die Initiator*innen des Nürn­ber­ger Welt­ackers von SDGs go local (Blue­pin­gu e.V.) und der…

Infotafel Streuobstweg: die Idee und das Projekt

In der Gemein­de Offen­hau­sen ist vor eini­gen Jah­ren der Streu­obst­wan­der­weg ent­stan­den. Seit­dem besteht der Plan, ihn in den Schul­all­tag der Grund­schu­le Ham­mer­bach­tal mit ein­zu­be­zie­hen und so ein Bewusst­sein für die Bedeu­tung von Streu­obst­wie­sen zu schaf­fen. Wie in den letz­ten Jahren…

Wer? Wie? Was? Weltacker!

Begeis­te­rung von allen Sei­ten: Ein Welt­acker kommt nach Nürn­berg!! Die neu­gie­ri­gen Anfra­gen nach Infor­ma­tio­nen, Koope­ra­ti­on, Mit­ge­stal­tung und Mit­nut­zung sind zahl­reich. Die Initia­to­rin­nen Kat­rin Schwan­ke (Pro­jekt­lei­te­rin SDGs go local, Blue­pin­gu e.V.) und Bar­ba­ra Schmitz (Vor­stän­din Inno­va­ti­on und Zukunft Stif­tung) kön­nen sie…

SDGs go to school

Eigent­lich saßen wir, das Öko­team der Grund­schu­le Ham­mer­bach­tal, die Rek­to­rin Caro­la Kan­ne und ich (Sabi­ne), wegen einem ganz ande­ren Pro­jekt zusam­men, das nichts mit SDGs und erst recht nichts mit dem SDGs go local-Pro­­jekt zu tun hat­te. Es ging um…

Dem Weltacker folgen auf Social Media

Wäh­rend im Hin­ter­grund fleis­sig dar­an gear­bei­tet wird, dass der Welt­acker Nürn­berg ver­wirk­licht wer­den kann, steigt er so lang­sam in sei­ne eige­ne Kom­mu­ni­ka­ti­ons­welt ein. Wer möch­te, kann ihm nun auf Social Media fol­gen, Bei­trä­ge tei­len und ver­brei­ten, und sich hier mit dem…